Neuigkeiten

Immer mehr gefälschte Waren aus China, die über das Internet bestellt werden können

Die chinesischen Zollbehörden beschlagnahmten zwischen Juni und Dezember letzten Jahres 37.000 Sendungen und Expresssendungen, die unechte Güter enthielten. Dies sind sieben Mal mehr als in derselben Periode des Jahres 2008, wie die Generalzollverwaltung GAC bekannt gab. Der drastische Anstieg der illegalen Praktiken ist Folge der Entwicklung des Internetgeschäfts. Da der Onlinehandel populärer wird, gibt es mehr und mehr Fälle, wo gefälschte Güter per Post, Expresssendungen oder von individuell Reisenden über die Grenzen gebracht werden. Der chinesische Zoll geht jedoch nicht von einer...

Read more about Immer mehr gefälschte Waren aus China, die über das Internet bestellt werden können

China erhält Internationales Privatrecht

Am 28.10.2010 wurde das neue " Gesetz zur Anwendung des Rechts auf zivilrechtliche Beziehungen mit Außenberührung "(internationales Privatrecht), erlassen, was am 1.4.2011 in Kraft treten wird. Das neue IPR-Gesetz wurde im Rahmen der Schaffung eines umfassenden neuen Zivilgesetzbuches entwickelt. Das neue Zivilrecht soll nach und nach auf moderne rechtliche Grundlagen stellen werden. Bislang erlassen und in Kraft getretene Bestandteile des Zivilgesetzbuches sind neben dem jetzt erlassenen Gesetz das Vertragsgesetz aus dem Jahre 1999, das Sachenrechtsgesetz aus 2007 und das Deliktgesetz aus...

Read more about China erhält Internationales Privatrecht

Neues Sozialversicherungsrecht in China

Am 15. Oktober 2011 trat in China die Sozialversicherungspflicht von Ausländern in Kraft. Künftig sind Ausländer, die in China arbeiten, sozialversicherungspflichtig. Grundlage hierfür ist der Erlass der„Vorläufigen Maßnahmen zur Teilnahme von in China beschäftigten Ausländern an der Sozialversicherung", durch das Ministerium für Personalwesen und Soziale Sicherheit der Volksrepublik China (VRC).

Die Teilnahmepflicht für Ausländer an der Sozialversicherung gilt für alle Ausländer die aufgrund einer Arbeitserlaubnis, einer ausländischen Expertenerlaubnis, oder dauerhaften...

Read more about Neues Sozialversicherungsrecht in China

Arbeitnehmerüberlassungsregelungen in China zur Beratung freigegeben

Die zuständigen Ministerien haben gemeinsam einen Entwurf über die zukünftigen Regelungen zur Arbeitnehmerüberlassung in der VR China zur öffentlichen Konsultation vorgelegt.

Der Entwurf definiert genau die Anforderungen an den Begriff der Arbeitnehmerüberlassung. Arbeitnehmerüberlassung beschreibt eine Situation, wenn ein Arbeitgeber seine, oder einen Arbeitnehmer an andere Arbeitgeber für einzelne Projekte verleiht. Damit unterwirft ein Arbeiter seine Arbeitnehmer der direkten Verantwortung und dem Direktionsrecht eines anderen Arbeitgebers für einen begrenzten Zeitraum.

...

Read more about Arbeitnehmerüberlassungsregelungen in China zur Beratung freigegeben