Neuigkeiten

Internationale Konferenz "Protection of Intellectual Property Rights" / Cybersicherheit und geistiges Eigentum in China

Starke Managing Counsel Daniel Albrecht nimmt an der internationalen Konferenz Protection of Intellectual Property Rights , teil. Der Event startet am 13.05.2021, um 9.00 Uhr (Zeitzone: Moskau).

Daniel Albrecht spricht zum Thema: Cybersecurity and Intellectual Property in China

Datum: 14. Mai 2021

Zeit: 11:30 (Zeitzone: Moskau)

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen die neusten Trends in Sachen chinesische IP zu diskutieren.

Read more about Internationale Konferenz "Protection of Intellectual Property Rights" / Cybersicherheit und geistiges Eigentum in China

Vorgehen gegen IP Schutzrechtsverletzer in China (YouTube)

Was Ihr für Rechtsmittel habt, um in China gegen Verletzer von IP-Schutzrechten effektiv vorzugehen, erklären wir Euch in diesem Video. Angefangen vom Aufbau des Klageverfahrens, über den Einstweiligen Rechtsschutz und dem Wettbewerbsrecht, bis hin zu möglichen Schadensersatzansprüchen.

Zu den Details des Videos:

Aufbau der Klageverfahren in IP Sachen Spezialisierte IP Gerichte Einstweilige Verfügung gegen Schutzrechtsverletzer Nationales IP-Berufungsgericht Cyberspace Gerichte Administrative Klagen Strafrechtliche Maßnahmen Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb Schadenzersatz...
Read more about Vorgehen gegen IP Schutzrechtsverletzer in China (YouTube)

Was sind die häufigsten Arbeitskonflikte in China und wie können sie vermieden werden? (YouTube)

Wie die häufigsten arbeitsrechtlichen Konflikte in China vermieden werden können, erfahrt Ihr im heutigen Video. Denn in der Regel drehen sich alle Arbeitsrechtsstreitigkeiten und damit auch potentielle Klagen um die Themen Arbeitszeit und Überstunden, Bonuszahlungen, die Gründe für die Beendigung des Arbeitsvertrages und die Entschädigung des Mitarbeiters bei der Kündigung . Wer Konflikte vermeiden kann, spart am Ende viel Geld.


...

Read more about Was sind die häufigsten Arbeitskonflikte in China und wie können sie vermieden werden? (YouTube)

World Intellectual Property Forum / Herausforderungen für nicht-traditionelle Marken in China (in Englischer Sprache)

Dr. Madeleine Martinek LL.M. LL.M. von der China-EU School of Law und Starke Managing Counsel Daniel Albrecht sind im Jahr 2021 wieder Teil des WIPF - World Intellectual Property Forum. Der Event startet am 26. April 2021 von 8:00 Uhr an (Zeitzone: New York). Verpassen Sie nicht die einmalige Gelgenheit mit über 800 internationalen IP Anwälten zu sprechen und sich auszutauschen. Sie können sich hier anmelden: button

Madeleine und Daniel halten ein Seminar zum Thema: Challenges of non-traditional trademarks in China

Datum: 3. Mai 2021

Zeit: 8:30 (Zeitzone: New York...

Read more about World Intellectual Property Forum / Herausforderungen für nicht-traditionelle Marken in China (in Englischer Sprache)

E-Commerce in China; Alles Easy?! (YouTube Video)

Der Verkauf von Waren mittels eines Online-Shops wird oft als die einfachste Eintrittsmöglichkeit in den Chinesischen Markt beworben. Der Online Markt in China ist tatsächlich der Größte und attraktivste der Welt. Warum E-Commerce in China jedoch nicht so einfach umzusetzen ist wie viele denken, insbesondere dann nicht, wenn man den Markt nicht genau kennt, erfahrt Ihr in meinem Video.

Zu den Details:

Globaler Retail und E-Commerce Markt Entwicklung des Onlineshoppings während Covid-19 E-Commerce Markt China China E-Commerce Channels Übersicht der Online-Markt Anbieter in...
Read more about E-Commerce in China; Alles Easy?! (YouTube Video)

Farbmarken in China als Teil der nicht traditionellen Marken

Eine Farbmarke ist eine Marke , die aus einer oder mehreren Farben besteht, ohne eine figürliche Begrenzung (Kontur). Das bedeutet in der Praxis, dass Farben mit einer Marke in derart verflochten sind, dass diese zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Markenimages werden.

Wie bei allen Markenformen muss auch bei der Farbmarke Unterscheidungskraft für die jeweils beanspruchten Waren und Dienstleistungen gegeben sein. Aufgrund der Vielzahl der im werblichen Umfeld benutzten Farben ist dies in der Regel jedoch nicht der Fall. Vor diesem Hintergrund ist es Markeninhabern zu raten, so...

Read more about Farbmarken in China als Teil der nicht traditionellen Marken

New Balance feiert einen Sieg gegen den chinesischen Nachahmer New Barlun

A. Hintergrund

Das amerikanische Sportbekleidungsunternehmen New Balance hat einen bedeutenden Fall gegen eine der bekanntesten Nachahmer Marken Chinas gewonnen. New Barlun wurde vom Bezirksgericht Shanghai Huangpu am 5. Januar 2021 zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe von 25 Mio. RMB an New Balance wegen Markenrechtsverletzung verurteilt. Diese Entschädigung ist einer der größten, die einem IP-Inhaber im Sportbekleidungssektor vor einem chinesischen Gericht gewährt wurden.

Diese Entscheidung ist die jüngste in einem langjährigen Rechtsstreit zwischen...

Read more about New Balance feiert einen Sieg gegen den chinesischen Nachahmer New Barlun