Am Montag den 16.12.2024 hatte Daniel Albrecht das Vergnügen, an einer Podiumsdiskussion zum Thema institutionelle Schiedsgerichtsbarkeit teilzunehmen. Gastgeber war die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS). Der zweite Roundtable zum Thema Schiedsgerichtsbarkeit in China war ein großer Erfolg und die Teilnehmer führten eine fruchtbare Diskussion aus verschiedenen Perspektiven.
Das genaue Programm finden Sie hier:
13.30 Uhr – 13.45 Uhr Begrüßung und Einführung
Moderator: Xiaofei MAO, Stellvertretender Direktor des Forschungsbüros für nationales Recht, Institut für internationales Recht, Chinesische Akademie der Sozialwissenschaften (federführend), Stellvertretender Direktor des Forschungszentrums für Rechtsstaatlichkeit im Ausland, Chinesische Akademie der Sozialwissenschaften
Johann FUHRMANN, Leiter, KAS China-Beijing
WANG Zhengdong, Leiter, Schiedskommission Qingdao
13.45 Uhr – 14.15 Uhr Anpassung der ICSID-Schiedsgerichtsordnung und neue Herausforderungen für die Investitionsschiedsgerichtsbarkeit
Moderator: WU Xueting, stellv. Leiter, Internationales Schiedsgericht Zhuhai
Prof. Dr. Rolf KNIEPER, Schiedsrichter am Internationalen Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten (ICSID) und emeritierter Professor an der Universität Bremen, Deutschland
Vortrag: Anpassungen in Kontinuität: Zu den neuen ICSID Arbitration Rules bei bleibenden Herausforderungen für die Zukunft der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit.
14.15 Uhr – 15.15 Uhr Paneldiskussion
SUN Wei, Partner, Anwaltskanzlei Zhonglun Peking
LI Zhiyong, Chefsyndikus, CSCEC (China State Construction Engineering Corporation) International
ZHANG Sheng, Professor, Juristische Fakultät, Xi'an Jiaotong Universität
CAO Lingfei, Chefsyndikus von Shandong Heavy Industry
XING Yuan, Partner, Anwaltskanzlei Huanzhong
15.15 Uhr – 15.30 Uhr Kaffeepause und Gruppenfoto
15.30 Uhr – 16.00 Uhr Überlegungen zur Bedeutung und Wirksamkeit von Investitionsschutzabkommen
Moderator: CAO Haiyang, Chefsyndikus, Syngenta Gruppe China
Prof. Dr. Reinmar WOLFF, Stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS) und Lehrbeauftragter an der Philipps-Universität Marburg
Vortrag: Internationale Investitionsschiedsgerichtsbarkeit: unverzichtbar oder bedrohlich?
16.00 Uhr – 17.00 Uhr Paneldiskussion
Daniel ALBRECHT, Deutscher Rechtsanwalt, Geschäftsführer von Starke IP Consulting und Vorstandsmitglied der AHK Greater China in Nord China
CAO Hui, Chefsyndikus, Silk Road Fund
LIU Rundong, Anwaltskanzlei Beijing Deheheng
WANG Chenghong, Vizepräsident und Leiter der Rechtsabteilung, Qualcomm China
HU Ke, Partner, Anwaltskanzlei Jingtian & Gongcheng
17.00 Uhr – 17.15 Uhr Q&A
17.15 Uhr – 17.30 Uhr Abschlussreden
Moderator: Xiaofei MAO, Stellvertretender Direktor des Forschungsbüros für nationales Recht, Institut für internationales Recht, Chinesische Akademie der Sozialwissenschaften (federführend), Stellvertretender Direktor des Forschungszentrums für Rechtsstaatlichkeit im Ausland, Chinesische Akademie der Sozialwissenschaften
CAO Lijun, Partner, Anwaltskanzlei Beijing Zhonglun