news

Personal income tax in China, Update 2022 (German language)

Am 31.12.2021 kam es zu einer überraschenden Bekanntmachung des chinesischen Finanzministeriums, die für Erleichterung bei zahlreichen Ausländern sorgen wird. Aufgeschoben, heißt aber nicht aufgehoben. Ihr solltet daher vorbereitet sein, Arbeitsverträge müssen rechtzeitig entsprechend gestaltet werden.

Zu den Details des Videos:

Einkommensteuerreform Auswirkungen Arbeitsrechtliche Konsequenzen Folgen

Ich freue mich auf Eure Meinung und über Eure Kommentare.

Alle Informationen zur Einkommensteuerreform in China und deren Auswirkungen für...

Read more about Personal income tax in China, Update 2022 (German language)

Rethinking network operators, China Insight, 4/2021

New requests due to the current data protection law of the PR China

In the past few years, data extortion, theft, disclosure and other incidents have been commonplace in China. Data security problems have risen to unprecedented levels and have a direct impact on information security in the country, industry, businesses and individuals. Against this background, the Data Protection Act (DSL) of the People's Republic of China was passed by the Standing Committee of the 13th National People's Congress on June 10, 2021 and officially implemented on September 1, 2021...

Read more about Rethinking network operators, China Insight, 4/2021

Hörmann./. Hebei Huoman (German language)

"Der" Deutsche Türhersteller in China im Kampf gegen Fake-Produkte. Am heutigen Beispiel erkläre ich Euch am Beispiel unseres Falls, was bei einem markenrechtlichen Verfahren in China alles zu beachten ist und welche kleinen Kniffe es gibt um erfolgreich Fakes zu bekämpfen.

Zudem gibt es Informationen zum Thema Markenstrategie in China.

Unser Video zum Thema bösartige Markenanmeldung in China findet Ihr hier: https://youtu.be/urlPqs5ff0U

Zu den Änderungen des chinesischen Patentrechts geht es hier: https://youtu.be/4S4Nd5d65Is

Bitte folgt uns auf:

...

Read more about Hörmann./. Hebei Huoman (German language)

Der Verkauf Parallel Importierter Waren Stellt Keine Markenverletzung Dar (German language)

Ein Chinesisches Gericht hat mal wieder die gegenwärtige Rechtsauffassung in China bestätigt, dass es sich beim Parallelimport von Originalwaren, nicht um eine Markenverletzung handelt.

Warum die Chinesische Rechtsprechung dieses so sieht, erläutere ich Euch am Beispiel des Franziskaner Falls.

Bitte folgt uns auf:

YouTube: https://www.youtube.com/c/StarkeIntellectualPropertyLtd

Instagram: https://www.instagram.com/starke_ip/

Facebook: https://www.facebook.com/starkeip​

Read more about Der Verkauf Parallel Importierter Waren Stellt Keine Markenverletzung Dar (German language)

Chinese first Personal Information Protection Law in contrast to the European GDPR

Daniel Albrecht , Computer Law Review International (CRi), 05/2021, P.142; publishing house Otto Schmidt

The development of big data brings convenience to life but also breeds chaos. The first personal information protection law of PRC was designed to curb collection of excessive personal information and its misuse, which is often a subject of complaints, the law seeks to ensure users' knowledge and consent when their personal data is collected and processed. This article compares relevant regulation on PIPL with GDPR from 13 aspects. From the comparison, we can see that most...

Read more about Chinese first Personal Information Protection Law in contrast to the European GDPR

Der Chinesische VW Käfer (German Language)

Der kürzlich von Ora in China vorgestellte "Ballet Cat" erregt die Gemüter. Handelt es sich um eine "Kopie" des "VW Käfers" oder nicht? Bisher ist uns nicht bekannt, dass VW gegen Great Wall vorgeht.

Ob überhaupt Chancen bestehen und ggf. welche Möglichkeiten VW hätte gegen Oro vorzugehen, seht Ihr in diesem Video.

Unser Video zum Thema Land Rover ./. Landwind findet Ihr hier: https://youtu.be/Hzli2XEO8Bg

Bitte folgt uns auf:

YouTube: https://www.youtube.com/c/StarkeIntellectualPropertyLtd

Instagram: https://www.instagram.com/...

Read more about Der Chinesische VW Käfer (German Language)

Digitalisierung in der Autoindustrie in China - zu Besuch beim VDA QMC (German language)

Im heutigen Video bin ich zu Besuch bei Prof. Tilmann Tillmann vom VDA QMC (Qualität Management Center im Verband der Automobilindustrie) in Beijing, China. Wir sprechen über die Zukunft des Automobils in China, genauer gesagt die Digitalisierung.

Frei nach dem Motto "New technology launches come with new risks", spielen hierbei selbstverständlich auch juristische Fragestellungen eine Rolle.

Weitere Videos zum Thema Automobil in China findet Ihr hier:

Elektromobilität in China: https://youtu.be/mvVqZb26x4o

Wie baut man Autos in China? Zu Besuch bei...

Read more about Digitalisierung in der Autoindustrie in China - zu Besuch beim VDA QMC (German language)

China´s Social Credit System für Unternehmen, Teil 2 (German language)

Bewertung von Unternehmen in China mit Hilfe des Social Credit Systems. "Gefährliches Tool", oder hilfreiches Instrument für die Marktteilnehmer? Werden ausländische Unternehmen gleich behandelt? Im zweiten Teil erfahrt Ihr, wie sich das "Social Credit System in China aus Unternehmerperspektive darstellt und wie Ihr Euer Unternehmen dafür "fit" macht.

Themen sind:

Faktoren bei der Berechnung der Punktzahl Unternehmensbewertungen im Wechsel von gemeinsamen Sanktionen Derzeitiger Sachstand der Umsetzung - Anforderungen an die Compliance Unternehmensdaten Monitoring - Austausch...
Read more about China´s Social Credit System für Unternehmen, Teil 2 (German language)

China´s Corporate Social Credit System, part 1 (German language)

Angst vor "Black Listing" Eures Unternehmens in China? Oder befürchtet Ihr sonstige Konsequenzen für Euer Unternehmen nach einem schlechten Rating in China? Wie wird das Verhalten von Unternehmen genau überwacht? Im ersten Teil erfahrt Ihr, wie das "Social Credit Point System für Unternehmen" in China tatsächlich funktioniert.

Themen sind:

Was ist unter dem Begriff Corporate Social Credit System genau zu verstehen? Zeitrahmen für die vollumfängliche Implementierung Was ist das Ziel des CSCS? Marktzugangskontrolle durch das CSCS Wie funktioniert das System technisch?...
Read more about China´s Corporate Social Credit System, part 1 (German language)